2teilige Doku-Serie | je 30 Min | Deutschland 2016
Als die Dokumentarfilmer die kleine Stadt Sprockhövel kennenlernen, gibt es 25 000 Einwohner und 120 Flüchtlinge. Während der zehn Monate langen Dreharbeiten werden die Sprockhöveler Bürger plötzlich überrascht von rapide ansteigenden Flüchtlingszahlen.Da sind die beiden iranischen Schwestern Sara und Narjan, die ihre Kopftücher ablegen und eine private Unterkunft finden. Und der junge Familienvater Arif aus Syrien, der mit seiner kleinen Tochter Rayan per Boot und Schlepper bis nach Sprockhövel geflüchtet ist. Seine hochschwangere Frau mit drei weiteren kleinen Kindern ist in der Türkei zurückgeblieben und versucht verzweifelt, zu ihrem Mann zu kommen.Die Sprockhöveler sind herausgefordert. Die Situation in dem kleinen Ort spitzt sich zu.
Buch und Regie
Susanne Jäger
Elmar Szücs
Kamera
Beate Scherer
Schnitt
Elmar Szücs
Musik
John Gürtler
Sprecherin
Rebecca Madita Hundt
On-Air-Design
Enrichetta Minuzzi
Sarah Neuman
Produktion
Margot Schimmelpfennig
Projektteam
Brit Kämmerer
Redaktion
Dorothee Pitz
Eine Produktion des Westdeutschen Rundfunks